Eine gute Freundin von uns ist begeisterte Liverollenspielerin und Mittelaltermarkt-Besucherin und überlegte, sich einen Webrahmen zum Brettchenweben zu kaufen. Da bei diesen Webrahmen viel Geld für wenig Holz über den Tisch geht, habe ich angeboten, so einen Webrahmen selbst herzustellen. Inzwischen habe ich der Patentante unserer Tochter ebenfalls so einen Rahmen zu Weihnachten geschenkt, da sie leidenschaftlich gerne Handarbeiten macht und noch nie mit Brettchen gewebt hat.

Damit der Webrahmen auch praktischer ist als diejenigen, die wir in Online-Shops betrachtet hatten, habe ich mich entschieden, alle Holme steckbar zu machen, so dass man den Rahmen beliebig bestücken kann, um maximale Handfreiheit zu haben.
„Einen Brettchen-Webrahmen selbst herstellen“ weiterlesen