Seit Monaten bereiten wir unsere Tochter darauf vor, endlich ihren Schnuller abzugeben. Wir haben sogar zwei Bücher mit Geschichten von der Schnullerfee dazu. Doch bisher weigerte sie sich vehement und verlangte immer wieder ihren Schnuller zum Einschlafen – denn so weit hatten wir sie schon, dass der Schnuller immer im Bett bleiben muss.
„Heute kommt die Schnullerfee“ weiterlesenDekoratives Essen für Kita-Geburtstagsfeier
Unsere Tochter hat ihren zweiten Geburtstag in der Kita gefeiert und da ist es üblich, etwas Schönes zum Frühstück mitzubringen. Etwas Gesundes sollte es sein und da man ja als Eltern nicht viel Zeit hat, sollte es auch schnell gehen.
„Dekoratives Essen für Kita-Geburtstagsfeier“ weiterlesenWie wichtig frühe Bindungserfahrungen fürs Kind sind
Tanja ist über einen Stern-Artikel gestolpert, in dem es um frühe Bindungserfahrungen bei Kindern und die damit verbundenen neurobilogischen Veränderungen im Gehirn geht.
Was in der Psychologie schon länger erforscht war, konnten die Neurobilogen jetzt nachweisen: Frühe Bindungserfahrungen sind enorm wichtig, damit Kinder emotional stark und resilient gegen Stress sind.
Wunden schmerzlos reinigen – auch für Kleinkinder
Als Eltern steht man oft vor dem Problem, dass ein Kind eine Verletzung oder eine wunde Hautstelle hat, die gereinigt werden muss. Auch wunde Popos während der Zahnungsphase müssen versorgt werden – und das schmerzt die Eltern oft genauso wie die Kinder.
Hier ist eine ebenso einfache wie geniale Methode, um Wunden vollkommen schmerzlos zu reinigen.
„Wunden schmerzlos reinigen – auch für Kleinkinder“ weiterlesenPappkarton-‘upcycling’ als Tunnel und Haus
Wann immer wir etwas in einem großen Karton geliefert bekommen, lassen wir den Karton als Spielangebot stehen. Und das wird von unseren Kindern ebenso regelmäßig wie begeistert genutzt. Ja, auch unser Sohn (8 Monate) robbt schon begeistert zu solchen Kartons hin und interagiert damit.
kürzlich hatten wir einen 1,20m langen Karton von unserem angelieferten Schlitten übrig.
„Pappkarton-‘upcycling’ als Tunnel und Haus“ weiterlesenSchnupfen bei Babys: Dieses geniale Hausmittel hilft
Früher oder später erwischt er jedes Baby oder Kleinkind: Der Schnupfen kommt und mit ihm die schlaflosen Nächte, weil das Kind nicht richtig durch die Nase atmen kann. Dieses Hausmittel hilft, wenn das Kind/Baby noch keine Nasentropfen nehmen darf.
„Schnupfen bei Babys: Dieses geniale Hausmittel hilft“ weiterlesenViel Spaß mit Plätzchen aus Knete
Unsere Tochter und ihr Spielkamerad haben jetzt Knete für sich entdeckt und viel Spaß damit.
Die beiden kamen neulich an und wollten kneten. Da habe ich neben den Töpfchen mit der Knete auch noch zwei Nudelhölzer aus der Spielküche und ein paar Plätzchenformen aus der ‘großen’ Küche geholt.
„Viel Spaß mit Plätzchen aus Knete“ weiterlesenHustensaft für Babys selber machen
Dieses Hausmittel kann Babys helfen, den Schleim zu lösen und heraus zu husten. Es stammt wie der Tipp mit dem Thymian-Dampfbad von unserer Hebamme. Man gibt dem Baby dabei drei mal täglich einen Teelöffel dieses Safts.
„Hustensaft für Babys selber machen“ weiterlesenHausmittel gegen Husten für Babys, Kleininder und Erwachsene
Als unsere Tochter etwa ein halbes Jahr als war, hatte sie Husten bekommen. Von unserer Hebamme bekamen wir diesen genialen Tipp für ein Hustenmittel, das universell vom Baby bis zum Erwachsenen einsetzbar ist.
„Hausmittel gegen Husten für Babys, Kleininder und Erwachsene“ weiterlesenSchneemann mal anders: Eine Schneefrau
Wir hatten überlegt, letzten Sonntag einen Ausflug zu einer Rodelnbahn zu machen, da der Schnee seither nicht nutzbar war. Und Im Artikel zum Rollrodel-Umbau hatte ich noch vollmundig gesagt, dass ich keinen Tiefschnee erwarte. Und dann hat es den ganzen Sonntag wie verrückt geschneit. Natürlich sind wir mit dem Schlitten losgezogen – ohne Räder, da der Räumdienst nicht hinterher kam.
Am Fuße der Rodelbahn haben wir uns dann kreativ an einem Schneemenschen ausgetobt.
„Schneemann mal anders: Eine Schneefrau“ weiterlesen