Bei uns steht demnächst ein Kindergeburtstag an und natürlich dürfen da ein paar Freunde nicht fehlen. Wir halten uns an die Regel pro Geburtstagsjahr wird ein Freund eingeladen. Dieses Jahr wurden Cupcake-Einladungen verteilt. ❤️ Diese sind mit etwas buntem Papier, Zahnstochern für die kleine Fahnen, Tesafilm und ein paar Tropfen Glitzerkleber ganz schnell gemacht. Den Einladungstext habe ich einfach auf die Rückseite geschrieben. Wir freuen uns schon auf die Party. 🎂
Schnupfen bei Babys: Dieses geniale Hausmittel hilft
Früher oder später erwischt er jedes Baby oder Kleinkind: Der Schnupfen kommt und mit ihm die schlaflosen Nächte, weil das Kind nicht richtig durch die Nase atmen kann. Dieses Hausmittel hilft, wenn das Kind/Baby noch keine Nasentropfen nehmen darf.
„Schnupfen bei Babys: Dieses geniale Hausmittel hilft“ weiterlesenHustensaft für Babys selber machen
Dieses Hausmittel kann Babys helfen, den Schleim zu lösen und heraus zu husten. Es stammt wie der Tipp mit dem Thymian-Dampfbad von unserer Hebamme. Man gibt dem Baby dabei drei mal täglich einen Teelöffel dieses Safts.
„Hustensaft für Babys selber machen“ weiterlesenEinen Brettchen-Webrahmen selbst herstellen
Eine gute Freundin von uns ist begeisterte Liverollenspielerin und Mittelaltermarkt-Besucherin und überlegte, sich einen Webrahmen zum Brettchenweben zu kaufen. Da bei diesen Webrahmen viel Geld für wenig Holz über den Tisch geht, habe ich angeboten, so einen Webrahmen selbst herzustellen. Inzwischen habe ich der Patentante unserer Tochter ebenfalls so einen Rahmen zu Weihnachten geschenkt, da sie leidenschaftlich gerne Handarbeiten macht und noch nie mit Brettchen gewebt hat.

Damit der Webrahmen auch praktischer ist als diejenigen, die wir in Online-Shops betrachtet hatten, habe ich mich entschieden, alle Holme steckbar zu machen, so dass man den Rahmen beliebig bestücken kann, um maximale Handfreiheit zu haben.
„Einen Brettchen-Webrahmen selbst herstellen“ weiterlesenPimp my sleigh: Ein praktisches Zugband für den Schlitten selber machen
Ich habe kürzlich über unseren Schlittenumbau zum Rollrodel und den selbstgemachten Gurt für die Rückenlehne berichtet. Jetzt kommt die Beschreibung für das nächste Aufmotzprojekt an unserem Familienschlitten: Ein wirklich praktisches Zugband, damit man keine Kraft in den Armen braucht und unterwegs die Hände frei hat.
„Pimp my sleigh: Ein praktisches Zugband für den Schlitten selber machen“ weiterlesenKleinkinder-Gurt für Schlittenlehne und Zugband selber machen
Ich habe gerade über unseren Schlittenumbau zum Rollrodel berichtet. Zu dem Schlitten haben wir auch eine Schlittenlehne gekauft, damit unsere zwei Kleinen sicher darauf transportieren können.
Unser Nachbar hatte uns vorher gewarnt, dass sein Sohn mit einer Schlittenlehne unterwegs immer nach vorne gerutscht ist, weil der Schlitten selbst recht glatt ist. Man könnte jetzt eine rutschfeste Matte auf der Sitzfläche befestigen – oder man macht sich einfach einen kleinen Gurt selber.
„Kleinkinder-Gurt für Schlittenlehne und Zugband selber machen“ weiterlesenSchlitten zum Rollrodel umbauen
Auch wenn der Schnee mal wieder auf sich warten lässt, haben wir für unsere beiden Kinder einen schönen Hörnerschlitten aus Holz bestellt. Unsere Große hatte neulich viel Spaß auf der Rodelbahn, doch die Tellerschlitten haben es nicht gebracht. Sie wollte auch gerne mit Mama und Papa oder ihrem Freund zusammen die Talfahrt genießen. Also haben wir einen Holzrodel bestellt.
Und egal, wo man rodeln will: Der Schlitten muss eigentlich fast immer über schneefreie Wege transportiert werden. Daher haben wir uns entschieden, uns zusätzlich einen Rollrodel-Bausatz zu gönnen und dem Schlitten aufsteckbare Räder zu verleihen.
„Schlitten zum Rollrodel umbauen“ weiterlesenSchnelle Deko für das Kinderzimmer
Ich hab lange gesucht, ob ich von den Lieblingsidolen meiner Tochter schöne Bilder für das Kinderzimmer bekomme. Irgendwas Schönes von ”Pettersson und Findus” oder ”Schaun das Schaf” sollte es sein, aber ich fand leider gar nichts geeignetes. Da kam mir eines Tages beim Stöbern nach schönen Jerseystoffen die Idee einen Keilrahmen mit Stoff zu beziehen.
„Schnelle Deko für das Kinderzimmer“ weiterlesenEinen Lernturm selber basteln
Tanja hatte vor etwa einem Jahr im Netz einen Lerntum im GabelSchereBlog gesehen, mit dem die Kinder auf Arbeitsflächenhöhe in der Küche kommen und den Eltern beim Kochen und anderen Tätigkeiten zusehen können.
Laterne basteln
Unsere Tochter hat in der Kita eine Laterne gebastelt und wir haben dann dort einen kleinen Laternenumzug gemacht. Es war sehr schön und die Kinder hatten viel Spaß. Nach dem Laternenumzug gab es dann noch Kinderpunsch und Lebkuchen in der Kita und die Kinder durften noch etwas im Garten im Dunkeln spielen.
Laterne #1 im Regenwasser versenkt
Leider entdeckte unsere Tochter dabei irgendeinen alten Blumentopf, der bis zum Rand mit Regenwasser gefüllt war. Und was machen Kinder dann? Na klar, Laterne rein in den Bottich und mal gucken, was passiert.
„Laterne basteln“ weiterlesen