Schlitten zum Rollrodel umbauen

Sind die richtigen Winkel gefunden, muss man noch die Positionen für die Kufenhalterungen auswählen. Ich habe einen möglichst großen Radabstand angestrebt, da der Kipp-Punkt dann sehr weit hinten liegt und die kleinen Fahrgäste somit kaum nach hinten kippen sollten. Daher habe ich die Hinterräder direkt hinter den letzten Bock montiert, wo sie auch gerade so hinpassen.

Die vorderen Räder habe ich 14 Zentimeter vor dem ersten Bock platziert, wo die Kufe noch nicht in die Krümmung übergeht und die Halterungen entsprechend noch flach aufliegen. Außerdem scheint mir die Position geeignet, damit man die Füße beim Rodeln auch noch vernünftig auf die Kufe stellen kann.

Sobald die Positionen markiert sind, müssen sie angeschliffen werden. Denn Holzleim verbindet Holz nur, wenn er gut in das Holz einziehen kann. Solange die Oberfläche noch lackiert, geölt oder mit Leimresten überzogen ist, kann Holzleim keine feste Verbindung herstellen. Da der Schlitten lackiert ist, muss der transparente Lack abgeschliffen werden.

Rollrodel Räder Leimen - Leimstelle abschleifen
Die hintere Position ließ sich hier sehr leicht schleifen

Wenn man Schleifpapier für Holz verwendet, kann der Lack auf dem Schleifpapier verkleben und es unbenutzbar machen. Da ich nur kleine Flächen schleifen muss, ist das egal. Man kann am Schleifstaub erkennen, ob man schon im Holz angekommen ist, indem man auf die Farbe achtet: Der Lack ist weiß, der Holzstaub hingegen gelblich.

Achtung: Schleifstaub ist giftig für die Atemwege. Insbesondere Buchenholzstaub ist als Krebserregend bekannt. Bitte verwendet Atemschutz oder eine Absaugung bzw. Staubsauger mit Feinstaubfilter.

Neben den Kufen müssen auch die Kufenhalterungen angeschliffen werden, da die Holzoberfläche behandelt ist. Hier muss man daran denken, die richtige Seite anzuschleifen, die später auf den Kufen aufliegt.

Rollrodel Kufenhalterungen müssen angeschliffen werden
Die Kufenhalterungen müssen auf der richtigen Seite angeschliffen werden

Simpler Trick für präzise Schleifzonen

Die vorderen Halterungen liegen mitten auf der Kufe. Um die Schleiffläche auf die Breite der Halterungen zu begrenzen, kann man sich ein Brett mit Leimzwingen über der Kufe festmachen. Ich habe dann meinen Schleifschwamm leicht schräg aufgesetzt, da er breiter als die Halterung ist. Auf der anderen Seite kann man genau so verfahren.

Kufen schleifen für Rollrodel: Schleifzone begrenzen
Simpler Trick: Begrenzung des Schleifbereichs mit einem Brett und einer Leimzwinge

3 Antworten auf „Schlitten zum Rollrodel umbauen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 5 =