Sicher ist sicher! Als unsere Kinder angefangen haben, sich an den Möbeln hochzuziehen und dadurch die Unfallgefahr an diversen Tischecken stieg, haben wir alles mit Klebeecken ausgestattet. Leider sind diese Klebeecken oftmals immer wieder abgefallen.
Mal hatte sie ein Kind abgenagt oder wir sind mit unserer Kleidung hängengeblieben und rissen das Teil einfach ab. Sehr nervig. Vor allem mit Kindern so ein Teil zu befestigen kann auch ziemlich stressig werden. Wo war noch gleich die neue Packung? Wie wische ich den alten Kleber mit Spiritus ab, ohne die Aufmerksamkeit der Kinder auf mich zu ziehen? usw… 😄
Wir haben an unserem Couchtisch im Wohnzimmer und am Esstisch deshalb die Klebeecken zusätzlich mit kleinen Schrauben befestigt. Die Klebeecken sind nun fest verankert und halten fast alles aus.
Wir waren uns nämlich einig, dass wenn die Kinder groß sind und die Klebeecken out, dann kaufen wir uns einfach neue Möbel oder spachteln die Minilöcher einfach mit Holzpaste zu.