Wunden schmerzlos reinigen – auch für Kleinkinder

Dosierlöffel für isotonische Salzlösung

Als Eltern steht man oft vor dem Problem, dass ein Kind eine Verletzung oder eine wunde Hautstelle hat, die gereinigt werden muss. Auch wunde Popos während der Zahnungsphase müssen versorgt werden – und das schmerzt die Eltern oft genauso wie die Kinder.

Hier ist eine ebenso einfache wie geniale Methode, um Wunden vollkommen schmerzlos zu reinigen.

„Wunden schmerzlos reinigen – auch für Kleinkinder“ weiterlesen

Pappkarton-‘upcycling’ als Tunnel und Haus

pappkarton_upcycling_spieltunnel_kinder_stehen_schlange

Wann immer wir etwas in einem großen Karton geliefert bekommen, lassen wir den Karton als Spielangebot stehen. Und das wird von unseren Kindern ebenso regelmäßig wie begeistert genutzt. Ja, auch unser Sohn (8 Monate) robbt schon begeistert zu solchen Kartons hin und interagiert damit.

kürzlich hatten wir einen 1,20m langen Karton von unserem angelieferten Schlitten übrig.

„Pappkarton-‘upcycling’ als Tunnel und Haus“ weiterlesen

Schneemann mal anders: Eine Schneefrau

schneemann_groesser_als_kind

Wir hatten überlegt, letzten Sonntag einen Ausflug zu einer Rodelnbahn zu machen, da der Schnee seither nicht nutzbar war. Und Im Artikel zum Rollrodel-Umbau hatte ich noch vollmundig gesagt, dass ich keinen Tiefschnee erwarte. Und dann hat es den ganzen Sonntag wie verrückt geschneit. Natürlich sind wir mit dem Schlitten losgezogen – ohne Räder, da der Räumdienst nicht hinterher kam.

Am Fuße der Rodelbahn haben wir uns dann kreativ an einem Schneemenschen ausgetobt.

„Schneemann mal anders: Eine Schneefrau“ weiterlesen

Einen Brettchen-Webrahmen selbst herstellen

Selbstgemachter Brettchenwebrahmen

Eine gute Freundin von uns ist begeisterte Liverollenspielerin und Mittelaltermarkt-Besucherin und überlegte, sich einen Webrahmen zum Brettchenweben zu kaufen. Da bei diesen Webrahmen viel Geld für wenig Holz über den Tisch geht, habe ich angeboten, so einen Webrahmen selbst herzustellen. Inzwischen habe ich der Patentante unserer Tochter ebenfalls so einen Rahmen zu Weihnachten geschenkt, da sie leidenschaftlich gerne Handarbeiten macht und noch nie mit Brettchen gewebt hat.

Selbstgemachter Brettchenwebrahmen
Selbstgemachter Brettchenwebrahmen

Damit der Webrahmen auch praktischer ist als diejenigen, die wir in Online-Shops betrachtet hatten, habe ich mich entschieden, alle Holme steckbar zu machen, so dass man den Rahmen beliebig bestücken kann, um maximale Handfreiheit zu haben.

„Einen Brettchen-Webrahmen selbst herstellen“ weiterlesen