Tellerschlitten im Kindertest

Vor einigen Jahren hatten wir uns Tellerschlitten gegönnt und einen Ausflug in die Voralpen gemacht. Da unsere Tochter noch ein Baby war, hatten wir keinen Platz für echte Schlitten im Auto, und die Tellerschlitten passen fast überall noch mit rein.

Heute liegt endlich Schnee in Regensburg, und ist unsere Tochter alt genug, um selbst Schlitten zu fahren. Da wir noch keinen Holzschlitten haben, waren wir gespannt, wie sie die Tellerschlitten findet…

Wir Erwachsene hatten seinerzeit einiges an Spaß mit den Schneetellern, auch wenn wir damit lange nicht so weit rodeln konnten wie wir wollten. Regelmäßig überholten uns die Holzschlitten – und deren Fahrgäste bekamen auch keinen Schnee in Schuhe und unter die Jacke gedrückt. Das war für uns das größte Manko an den Tellerschlitten, lässt sich aber mit guter Winterkleidung lösen.

Unsere Tochter haben wir also entsprechend eingekleidet: Wir haben ihre wasserdichte Schneehose über die Stiefel gezogen, so dass kein Schnee reinkommt. Und dann sind wir mit Freunden losgezogen, die einen Plastikbob für ihren Sohn dabei hatten.

Lässt sich nicht ziehen

Unsere Tochter wollte natürlich unbedingt auch gezogen werden – und schon stand der Papa dumm da. Kein Seil, und der Tellerschlitten samt Kind ist zu flach um ihn vernünftig ziehen oder schieben zu können. Da unsere Tochter viel Kraft hat, habe ich sie überredet, sich am Plasikbob festzuhalten. Das fand sie ganz toll und sie hat auf dem Weg zum Rodelberg fröhlich gequietscht.

Das Rodeln hat für sie alleine nicht so gut geklappt, denn irgendwie kommen unsere Tellerschlitten nicht auf Geschwindigkeit. Ich musste sie immer wieder anschieben, damit sie bergab dreivier Meter vorwärts kommt. Mit mir zusammen hat es besser funktioniert – doch wir wurden immer wieder von Holz- und Plastikhobeln überholt, auf denen die Kinder fröhlich quiekten.

Natürlich wollte unsere Tochter das auch – inklusive über eine kleine Schneeschanze springen. Mit einiger Ablenkung habe ich einen Eklat vermeiden können und beschlossen: Jetzt kommt ein Holzschlitten ins Haus.

Fazit: Unsere Tochter hat Spaß gehabt, weil es das erste Rodelabenteuer für sie war. Punkten können die Tellerschlitten bei uns jedoch nicht.

Eine Antwort auf „Tellerschlitten im Kindertest“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

elf − vier =